Flora und Fauna
In Bibione finden Sie Grüngebiete mit einer hohen Biodiversität wie:
- Vallesina und Valgrande: zwei Valli da Pesca, d. h. Wassergebiete für Fischkultur, die auf regionaler Ebene als Landschaftsschutzgebiete anerkannt sind. Ursprünglich bildeten sie ein einziges Valle in der Nähe des Tagliamento, bis 1883 ein Damm gebaut wurde, der das Valle in zwei Teile aufteilte. Das Valgrande, das schon immer in Privatbesitz war, ist seit einigen Jahren für Besucher geöffnet. Die entschleunigten Slow-Ausflüge nehmen auf die Umgebung und ihr Gleichgewicht Rücksicht.
- Die Mündung des Tagliamento: Hier an dieser Stelle vereinen sich die Karnischen Alpen mit der Adria – durch den Tagliamento, der 170 km entfernt in der Nähe des Mauriapasses entspringt und auf seinem Lauf Venetien von Friaul trennt. In der Nähe seiner Mündung finden sich besonders malerische Naturstrände mit fossilen Dünen. Man trifft auf Baumstämme, die aus den Bergen mit dem Fluss bis hierher gereist sind, und zahlreiche Tierarten wie beispielsweise Landschildkröten und Seeregenpfeifer.
Drei Merkmale machen diese grünen Zonen zu einzigartigen Naturschätzen:
- Die Nähe zwischen alpiner und mediterraner Flora;
- Das Vorkommen unterschiedlicher Orchideenarten;
- Der Bestand an seltenen, nur in diesen Gebieten beheimateten Arten.