Valgrande
Unter den Naturschönheiten Bibiones haben die Valli da Pesca genannten Wassergebiete für Fischzucht einen besonderen Stellenwert, allen voran das Valgrande. In diesem Gebiet, das sich über 360 Hektar erstreckt, sind Fauna und Flora durch einen Zaun geschützt, und der Mensch tritt hier bedächtig und achtsam in Erscheinung, damit die seit Urzeiten bestehende harmonische und respektvolle Beziehung zwischen Mensch und Umwelt erhalten bleibt.
Das Valgrande befindet sich seit jeher in privater Hand, und dank der Maßnahmen der Besitzer hat es seine ursprüngliche Gestalt bis heute bewahrt. Aber was war das Valgrande, bevor sich seine Besitzer darum kümmerten? Vor 300 Jahren war das Valgrande ein großer Sumpf, ein Ort, an den kein Mensch seinen Fuß setzen würde. Aber sanfte Eingriffe durch den Menschen haben dieses Valle für die Fischzucht – Meeräsche, Seebarsch, Aal und Goldbrasse – nutzbar gemacht und die Voraussetzungen für die Entstehung eines Naturschutzgebietes geschaffen, das heute als Besonderes Schutzgebiet und Gebiet von Gemeinschaftlicher Bedeutung anerkannt ist. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich hier nicht viel verändert. Dadurch konnte ein Gleichgewicht mit den umgebenden Gebieten entstehen und gehalten werden.
Im Valgrande werden Sie Schilf, Seen und Wälder sehen. Sie können eine Kolonie von Rosaflamingos beobachten, die sich im Juni in der Nähe des Sees niederlässt. Sie können den scharfen Duft der wilden Rauke riechen und im Sommer frischen Pfefferminzduft einatmen.
Aus der üppigen Vegetation werden Sie die Ruinen einer römischen Villa aufragen sehen, in der sich noch Mosaike aus der Vergangenheit herübergerettet haben. Dieses Gebiet wird Motteron dei Frati genannt, und seine Dünen, die Höhen bis zu 11 Metern über dem Meeresspiegel erreichen, sind die höchsten Erhebungen der gesamten nördlichen Adriaküste. Im Valle können Sie Vögel beobachten, einzigartige Motive für Ihre Fotos finden, sich bei Sonnenuntergang sanft in einem Boot von den Wassern wiegen lassen, während Sie sich von der atemberaubenden Landschaft bezaubern lassen. Und Sie können unter diversen Ausflugsarten unter freiem Himmel wählen.
Zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd, mit dem Kajak… Hier im Valle ist die Auswahl groß.
- Mountainbike Eine herrliche Strecke durch die Wälder des Valle, zwischen alten und unberührten Steineichen- und Pinienwäldern bis zum Ufer der Lagune, wo Gelegenheit ist, die Tiere in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Nach der Rückkehr ein kurzer Imbiss im alten Casone.
- Kajak in der Lagune von Bibione
Es geht in Richtung Porto Baseleghe bis zur Öffnung aufs Meer und wieder zurück durch Kanäle. Etwas anstrengender als die Fahrt in der Innenlagune, aber dennoch für alle geeignet. Nach der Rückkehr ein kurzer Imbiss im alten Casone. - Nordic walking
Ein schöner Spaziergang auch für diejenigen, die keine Stöcke benutzen möchten. Es geht zum Motteron dei Frati, dem alten Ameisenhaufen, wir werden den Ponys und Ziegen hallo sagen und Bienenstöcke sehen. Auch auf die kleinen Seen des Valle werden wir einen Blick werfen.
- Naturpfade und das Centro di Educazione Naturalistica
Den Wanderern stehen diverse Möglichkeiten für den Besuch zur Auswahl, jedoch stets mit einem erfahrenen Führer, der Italienisch, Deutsch und Englisch spricht. Die jeweils ca. 10 Kilometer langen Naturpfade eignen sich für Fußmärsche, sind aber auch für Radfahrer und Reiter geöffnet. Es empfiehlt sich auch ein kurzer Besuch des Centro di Educazione Naturalistica mit Multimedia-Räumen und Museum.

Elektrofahrzeuge
Es sind auch Führungen vorgesehen für Menschen mit Gehbehinderungen, für Kinder und ältere Menschen, die Schwierigkeiten haben, längere Strecken durch den Wald zu gehen. Mit unseren Golf Carts können Sie entlang der ausgewiesenen Wege die unendliche Schönheit des Valle genießen.
Uhrzeiten und Preise?
Hier erhalten Sie Informationen über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Tel. +39 0431 430092