Die Lagune

Der Reichtum und die Besonderheiten der Natur prägen die Umgebung eines Badeortes wie Bibione. Alles erhält durch die Natur und mit der Natur eine ganz besondere Qualität: die Luft, die Sie einatmen, die Schönheit der Gegend, die Sie durchstreifen, und die vielen Erlebnisse, die Sie erwarten.

Worin besteht nun dieser wunderbare Mehrwert? Eine Gesamtheit aus unterschiedlichen Elementen, die in perfekter Harmonie gemeinsam die Lagunenlandschaft bilden.

Gesprenkelt mit kleinen Inseln, durchzogen von Kanälen, die schmaler werden, nur um sich wieder zu öffnen und Wasserflächen zu bilden – die Lagune erstreckt sich über Kilometer rund um Bibione und bietet dem Betrachter zwischen Schilf, Landungsstegen und Sanddünen wundervolle Ausblicke auf die einheimische Fauna der Lagune.

Während Sie den Wegen entlang der Kanäle folgen oder auf einem Bootsausflug die Lagune erkunden, werden Sie auch auf die typischen Fischerhütten aus Schilf und Holz stoßen, stumme Zeugen vergangener Zeiten, als die Menschen, die hier fischten, Deiche bauten und Häfen anlegten, eine Behausung brauchten.

Diese Casoni, die sich so harmonisch in die Landschaft einfügen, finden sich auch in den Valli da Pesca, wo heute noch Fisch gezüchtet wird, der ebenso Teil dieses faszinierenden Mikrokosmos namens Lagune ist. Auch in den Valli finden wir große Wasserflächen. Hier sind sie durch Zäune von der Lagunenlandschaft getrennt, um das interne Gleichgewicht nicht zu stören.

Eine Besonderheit dieses Gebiets? Hier umspülen drei unterschiedliche Wassersorten Pinien- und Steineichenwälder – das Flusswasser des Tagliamento, der aus den Alpen kommt, das Meereswasser und das Wasser der Lagune.