Die Gründung des Museums erfolgte auf Initiative einer Gruppe engagierter Bürger der Stadt. Die Gemeinde gewährte ihre volle Unterstützung zu dem Projekt und so eröffnete 1990 das Ethnografische Museum von Fossalta.
Die Ausstellung bietet Einblicke in die Berufe, Traditionen und Bräuche der lokalen Bevölkerung während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und präsentiert die in der Region damals meistverbreiteten Handwerksberufe (Steinmetz, Schmied, Schuster, Schneider, etc.).
Im Außenbereich können außerdem der Portico, der Dreschplatz, der Sottoportico und der Weinkeller besichtigt werden. Besonders sehenswert sind auch die wirklichkeitsgetreuen Nachbildungen alter Bauernzimmer sowie das aus Originalmaterialien rekonstruierte Beleuchtungssystem, bestehend aus alten Tellern, Armleuchtern, geflochtenen Stromkabeln, Porzellanisolatoren usw.
![]() |