Venedig

Einer der zahlreichen Vorteile, die Bibione zu bieten hat, ist sicherlich die Nähe zu Venedig, einem bei vielen Urlaubern in Bibione sehr beliebten Ausflugziel.

Venedig verliert seinen Zauber nie – ob man die Stadt zum ersten Mal sieht oder schon oft in Bibione war und sich einen Ausflug in die surreale Welt Venedigs gegönnt hat.

In der Lagune angekommen werden Sie sich sofort in eine Landschaft außerhalb der normalen Zeit- und Lebensvorstellung versetzt fühlen, denn diese Stadt ist wie eine antike Schatztruhe unter freiem Himmel, in der Museen, Palazzi, Gassen und Geschäfte eine lebendige soziale und kulturelle Atmosphäre schaffen. Eine Welt in der Schwebe – über dem Wasser. Hier scheint die Zeit stehen geblieben und doch gleichzeitig nach vorn zu stürmen. Eine Stadt über dem Wasser und durchzogen von Wasser, mit unzähligen Kanälen, die sich in der Lagune verlieren.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Venedig ist in aller Welt für seine Architektur- und Kunstschätze berühmt. Zu den wichtigsten gehören der Markusdom, der Dogenpalast, der Canal Grande, die Gallerie dell’Accademia und die Guggenheim Collection, um nur einige zu nennen. Außerdem ist Venedig mit Kirchen, Museen und Kunstgalerien übersät, Ihnen bleibt nur die Qual der Wahl.

Wie lernt man diese Stadt am besten kennen?

Besuchen Sie die Orte, die für Sie unter den genannten am wichtigsten sind, all jene Schätze, die Sie unbedingt sehen möchten, und überlassen Sie sich dann alternativen Routen. Auf diese Weise werden Sie die Schönheiten der Stadt entdeckten, die weit ab von den überfüllten Touristenattraktionen liegen.

Weitere Tipps?

Verbringen Sie einen Vormittag zwischen den Ständen der Wochenmärkte in den einzelnen Stadtvierteln. Hier finden Sie nicht nur frischen Fisch und Gemüse, sondern können auch die Gewohnheiten und Eigenheiten der Menschen kennen lernen, die Tag für Tag in und mit Venedig leben!

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ort für einen kleinen Imbiss sind, sollten Sie nach den Bacari Ausschau halten. Das sind Lokale, die auch gern von Einheimischen besucht werden, charakteristische venezianische Osterias, in denen Sie die typischen Produkte probieren können wie Sarde in Saor, Risi e Bisi, Brot mit den vielen Spezialitäten und das berühmte traditionelle Glas Wein „Ombra“.

Ein interessantes Angebot ist das „Vaporetto dell’Arte“, bei dem Sie an allen Hauptsehenswürdigkeiten ein- oder aussteigen können (Hop-On/Hop-Off). (Fahrkarte ohne Ermäßigung 24 Euro).

Informationen zu Museen, Ausstellungen und anderem finden Sie auf der Website www.visitmuve.it auch in den sozialen Medien aktiv, sowie auf www.veneziadavivere.com dem kreativen Venedig-Reiseführer.

So erreichen Sie Venedig von Bibione aus:

Im auto

Von Bibione aus nach Portogruaro und dann auf der Autobahn A4 in Richtung Venedig – Mailand fahren. Die Autobahn an der Ausfahrt Venezia Est verlassen und den Hinweisschildern nach Venedig Centro – Tronchetto folgen

Fahrzeit: etwa 1 Std. 20 Min.

+

Bus + Zug

Mit der Linie 7 der ATVO bis Latisana fahren, dann weiter im Zug bis Venedig Santa Lucia.

Fahrzeit: etwa 1 Std. 40 Min.

DISCOVER

Als Alternative bietet sich die von ATVO angebotene Kombination Bus + Schiff zu einem Preis von 24,80 €. Sie können von Montag bis Freitag an verschiedenen Sammelstellen in Bibione abfahren und kommen direkt am Markusplatz an.

Parkmöglichkeiten in Venedig

Wenn Sie mit dem Auto nach Venedig fahren, können Sie am Piazzale Roma parken und zu Fuß die Innenstadt erreichen. Die Parkplatzgebühren liegen zwischen 25 und 40 Euro.

Oder Sie parken in Tronchetto bzw. Isola Nuova und fahren mit dem Bus (Linie 6), dem Vaporetto (Linie2) oder dem People Mover in die Innenstadt.

Es ist auch möglich, das Auto auf den Parkplätzen beim Bahnhof Mestre abzustellen und Venedig in wenigen Minuten mit den Zug zu erreichen.